AGB
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das
Vertragsverhältnis zwischen dem Besteller und der Firma InterKontinental
Hirsbrunner & Kutzner GbR.
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kunden, die
Bücher über unseren Online Shop bestellen und kaufen möchten. Die AGB finden
jedoch keine Anwendung auf (gewerbliche) Wiederverkäufer.
Es gelten die AGB in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, wir
haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragspartner
Ihr Vertragspartner ist die Firma InterKontinental Hirsbrunner und Kutzner GbR
vertreten durch die Geschäftsführerinnen Stefanie Hirsbrunner und Karla
Kutzner.
Kantstr. 97
10627 Berlin
Tel: +49 (0)30 587 39 461
E-Mail: info@interkontinental.org
3. Vertragsschluss
Ihre Bestellung wird ausgelöst, wenn Sie die Ware in den Warenkorb legen und
auf “Bestellung abschicken” klicken oder uns eine E-Mail mit Ihrem
Bestellwunsch an info@interkontinental.org schicken. Mit Ihrer Bestellung
erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu wollen.
Nach Eingang Ihrer Bestellung senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang
Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und in denen die Einzelheiten Ihrer
Bestellung noch einmal aufgeführt sind (sog. Bestellbestätigung). Diese
Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar.
Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass wir das in Ihrer Bestellung
liegende Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags durch Lieferung der Ware
annehmen.
Sie haben die Möglichkeit, die Ware bei uns im Ladenlokal abzuholen, wenn Sie
diesen Wunsch auf Ihrer Bestellung vermerken. In diesem Fall kommt der Vertrag
dadurch zustande, dass wir Ihnen eine sog. Bereitstellungsbestätigung zusenden.
Mit dieser Mail informieren wir Sie darüber, dass die bestellte Ware in unserem
Laden zur Abholung bereit liegt.
4. Vertragstext
Der Vertragstext, insbesondere Ihre Bestellung, wird von uns intern
gespeichert. Auf Wunsch senden wir Ihnen die Bestell- und Vertragsunterlagen
gerne zu.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite
einsehen und ausdrucken.
5. Preise und Versandkosten
Die Preise auf unserer Webseite sind Endpreise in EURO (EUR). Sie enthalten die
gesetzliche Mehrwertsteuer.
Bei Lieferungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland fallen ab einem
Warenwert von 30 € keine Versandkosten an, bei einem Warenwert unter 30 € sind
es 2,30€ (DHL/Hermes) Versandkosten. Bei Lieferungen innerhalb der EU berechnen
wir 3,00 Euro.
6. Rücksendekosten bei Widerruf
Im Falle eines Widerrufs nach § 10 haben Sie die Kosten der Rücksendung zu
tragen.
7. Lieferung und Lieferzeit
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, erfolgen Lieferungen an die von Ihnen
angegebene Lieferadresse. Sofern Sie dies wünschen und auf Ihrer Bestellung
ausdrücklich vermerken, halten wir die Ware in unserer Buchhandlung zur
Abholung bereit.
Bestellte Ware verschicken wir innerhalb von 1 bis 5 Tagen nach Bestelleingang.
Wenn Sie die Ware in der Buchhandlung abholen möchten, stellen wir die Ware
innerhalb der gleichen Zeit zur Abholung bereit.
Sollte ein von Ihnen bestellter Artikel im Ausnahmefall nicht oder nicht
rechtszeitig lieferbar sein, informieren wir Sie darüber umgehend. In diesem
Fall steht es Ihnen frei, auf die Lieferung zu warten oder Ihre Bestellung zu
stornieren. Bei einer Stornierung werden Ihnen gegebenenfalls erbrachte
Leistungen unverzüglich erstattet.
8. Zahlungsbedingungen
Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse oder PayPal. Bei Abholung in der
Buchhandlung erfolgt Zahlung in bar oder per EC oder Visa-Karte.
Bei Neukunden behalten wir uns vor, nur gegen Vorkasse zu liefern.
Der Kaufpreis ist innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. Die
Rechnung liegt der Ware bei.
9. Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit
Wir behalten uns vor, von der Ausführung einer Bestellung abzusehen, wenn wir
den bestellten Titel nicht vorrätig haben, der nicht vorrätige Titel beim
Verlag vergriffen ist und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist.
In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit
informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen bereits gezahlten Kaufpreis
unverzüglich zurückerstatten.
10. Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen
körperlichen Waren.
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede
natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von
Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz
genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Buchhandlung InterKontinental, Hirsbrunner
und Kutzner GbR, Sonntagstr. 26, 10245 Berlin, Tel: +49 (0)30 587 39 461, info@interkontinental.org
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die
Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von
Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der
zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der
Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt
haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei
uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es
sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall
werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten
haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags
unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt,
wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen
die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung -
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen
(z.B. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer
versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt
wurde.
Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind
und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den
Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse
des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen zur Lieferung von
Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von
Abonnement-Verträgen.
Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von E-Books
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede
natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die
überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).